GELBER ENZIAN

HAGGNER Enzian Schnaps

gelber Enzian

Der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) ist eine Heilpflanze, die vor allem für ihre Bitterstoffe bekannt ist. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze geschätzt und verwendet. Die Wurzeln des Gelben Enzians sind reich an Bitterstoffen, die verdauungsfördernde, und belebende Eigenschaften haben. In der modernen Pflanzenheilkunde wird er oft in Form von Tees, Tinkturen oder als Bestandteil von Kräuterbitter verwendet. Der Gelbe Enzian wächst bevorzugt in alpinen und subalpinen Regionen Europas, häufig auf kalkhaltigen Böden. Die Pflanze kann bis zu 1,5 Meter hoch werden, und ist für ihre kräftigen gelben Blüten bekannt. Aufgrund seiner Beliebtheit und der intensiven Nutzung ist der Gelbe Enzian in vielen Gebieten geschützt, um seine natürlichen Bestände zu erhalten. Der Naturschutz spielt eine wichtige Rolle, um diese wertvolle Pflanze vor Übernutzung zu bewahren und ihre Vielfalt in der Natur zu sichern.

Zum brennen eines hervorragenden Enzian – Schnaps wird die Wurzel der Pflanze ausgegraben, da sie besonders viele wertvolle Inhalts- und Aromastoffe enthält, die dem Schnaps seinen charakteristischen Geschmack verleihen.


eigener Anbau

Im Jahr 2022 haben wir mit dem Anbau von gelben Enzian begonnen. Bis jetzt wurden bereits 25.000 Setzlinge gepflanzt.
Mit einer Wachstumszeit von min. 5 Jahren, benötigt die Kultivierung der Pflanze sehr viel Geduld und Pflege. Der Anbau auf unseren Feldern zeigt aber bereits vielversprechende Fortschritte und wir freuen uns darauf, wenn wir in 2 Jahren die ersten Ernten einfahren können.


Eigene Brennerei

Sobald der erste Enzian geerntet werden kann, werden die ausgegrabenen Enzianwurzel gesäubert, zerkleinert, gemaischt und anschließend in unserer hauseigenen Schnapsbrennerei gebrannt. Die ersten Kostproben gibt es voraussichtlich im Frühjahr 2027.